Vermittlerhandbuch |
|
---|---|
Der Newsletter Vermittlerhandbuch soll kurz und bündig über Themen informieren, die für Fachkräfte in der Personal- und Arbeitsvermittlung sowie der Integrationsarbeit und deren Kunden von Bedeutung sind. Fachtheoretische und praktische Informationen, Anleitungen und Diskussionen sollen zu einer Arbeitserleichterung führen, aber auch zu einer Professionalisierung der Integrationsarbeit am Arbeitsmarkt beitragen. Jede Ausgabe widmet sich einer Thematik, die auf 4 - 6 Seiten in allgemeinverständlicher Sprache aufbereitet wird. Dabei steht der praktische Nutzen der Informationen für die Beteiligten im Vordergrund.
Sie können neue Ausgaben abonnieren, in dem Sie sich für den Newsletter anmelden.
Aktuelle Ausgabe:
![]() | PDF-Version | |
01/2012: Private
Arbeitsvermittlung. Was bei der Inanspruchnahme durch Arbeitsuchende zu
beachten ist.
|
|||||||||||||
Sie haben ein Thema oder Erfahrungen, die für Ihre
Kolleginnen und Kollegen sowie Ihre Kunden interessant oder eine Hilfe bei der
täglichen Aufgabenbewältigung darstellen? Sie möchten ein Fachthema aus der
Arbeitsvermittlung oder der Integrationsarbeit diskutieren? Sie möchten andere
auf Problemstellungen hinweisen? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihres
Beitrages für das Vermittlerhandbuch. Ihre Einsendung muss folgende Vorgaben
erfüllen:
Der
Text darf maximal sechs DIN/A4-Seiten in der Schriftart Arial in Schriftgrad
10 umfassen. Angenommen werden Texte nur in Dateiform in den Formaten RTF,
DOC, DOCX und TXT.
Sie
sind in einem der Felder Arbeitsvermittlung, Personalvermittlung,
Integration in Arbeit und Ausbildung, berufliche Beratung tätig bzw.
engagiert.
Ihr
Text hat einen theoretischen oder praktischen Nutzwert für Vermittlungs- und
Integrationsfachkräfte am Arbeitsmarkt und ihre Kunden.
Der
Text ist frei von Eigenwerbung und durch ihn werden durch Sie keine
finanziellen Interessen verfolgt. Hinweise auf Ihre Person (z.B. Kurzvita)
und Ihre Organisation sind selbstverständlich erwünscht.
Sie
stellen den Text kostenfrei zur Veröffentlichung in einem der nächsten
Ausgaben des Vermittlerhandbuches zur Verfügung und sind damit
einverstanden, dass dieser durch die Leser kostenfrei genutzt und
weitergegeben werden darf.
Sie
besitzen die Rechte an den eingesendeten Texten und machen und kennzeichnen
andere Quellen und Zitate hinreichend.
Ein Anspruch auf Veröffentlichung Ihres Textes besteht
nicht. Zur Sicherheit empfiehlt sich eine vorherige Anfrage und Einsendung einer
Kurzbeschreibung, in der Sie auf Ihr Thema, die mögliche Gliederung und den
Nutzwert für Ihre Zielgruppe eingehen.
Weitere Informationen und die
Möglichkeit zur Einsendung erhalten Sie unter:
info@vermittlungswissen.de
Hinweis: |
Die hier bereitgestellten Materialien und Arbeitsmittel
wurden nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Eine Gewähr für die inhaltliche
Richtigkeit wird nicht übernommen und die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Im
Hinblick auf Links zu angeboten Dritter beachten Sie bitte den
Haftungsausschluss im
Impressum. |
Ein Service von www.vermittlungswissen.de unterstützt durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM).